Der Arbeitskreis Bäder des Gersthofer Stadtrats hat sich gegen ein Erlebnisbad in Gersthofen ausgesprochen. Vielmehr soll der Standard unserer Bäder, dies betrifft das Hallenbad in der Brucknerstraße und die Gerfriedswelle an der Sportallee, beibehalten werden.
Die städtische Verwaltung geht aktuell davon aus, dass die Bausubstanz der beiden Bäder noch die nächsten 20 Jahre halten wird. In der Stadtratssitzung vom 16. März 2016 wurde mehrheitlich eine detaillierte Untersuchung zur Sanierung der beiden Bäder beschlossen, d. h. auch die Bausubstanz wird Gegenstand dieser Expertise sein.
Pro Gersthofen favorisiert die Sanierung von Hallenbad und Gerfriedswelle
Auf der Grundlage dieser Feststellungen ist für Pro Gersthofen eine Sanierung beider Bäder sowohl die sinnvollste als auch die kostengünstigste Lösung. Die Sanierung beider Bäder schlägt mit geschätzten 8 Mio. Euro zu Buche, während ein Kombibad aus Hallen- und Freibad an der Sportallee mit etwa 15 Mio. Euro Kosten veranschlagt wird; der Neubau wird sogar Kosten von voraussichtlich 25 Mio. Euro verursachen.
Weitere anstehende und kostenträchtige Projekte müssen berücksichtigt werden
Bei der Sanierung der Bäder ist nach Auffassung von Pro Gersthofen auch die Tatsache zu berücksichtigen, dass in den nächsten Jahren noch mit erheblichen Ausgaben für weitere Projekte zu rechnen ist (siehe z. B. Mittelschule, Straßensanierungen, Bahnhofs- und Stadtzentrumsgestaltung). Aus diesem Grund muss bereits beim Bäderkonzept ein gewichtiges Augenmerk auf die Kosten für die Umsetzung des Konzepts gerichtet werden.
Standortvorteile ausnutzen!
Aus Sicht von Pro Gersthofen sprechen auch die Standortbedingungen für eine Sanierung der Bäder, da die Besucher der Bäder keine weiten Wege zurücklegen müssen. Dies gilt insbesondere für das Hallenbad, das aufgrund seiner zentralen Lage in der Brucknerstraße auch für Senioren, die auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, und Schulen sehr gut erreichbar ist.
Hierbei soll allerdings nicht die Parkplatzproblematik an der Gerfriedswelle entlang der Sportallee verschwiegen werden. An sehr warmen Sommertagen wird den Anwohnern einiges aufgrund der unzulänglichen Parkmöglichkeiten für die Badegäste zugemutet; hier muss dringend eine Lösung gefunden werden. Insgesamt darf mit Spannung das Ergebnis der vom Stadtrat beschlossenen Untersuchung zu den Sanierungsmöglichkeiten der beiden Bäder erwartet werden und was uns dieses bringen wird.
Ihre Meinung interessiert uns!
Diskutieren Sie mit uns, welche Meinung Sie zur Umsetzung des Bäderkonzepts vertreten.
Julia Romankiewicz-Döll und Albert Kaps, Stadträte von Pro Gersthofen