Stadtrat Albert Kaps hat als Gruppensprecher wieder einige Anträge für PRO GERSTHOFEN zum Haushalt 2024 der Stadt Gersthofen gestellt.
Vorbemerkung:
Pro Gersthofen hat bereits im Vorjahr den Antrag zu Tempo 30-Markierungen gestellt, den wir gerade aus aktuellem Anlass der Diskussion rund um die Verkehrsberuhigung in der Stadtmitte noch einmal wiederholen. Tempo 30 greift nur dann, wenn eine Kontrolle stattfindet.
Wir beantragen das Aufmalen von Tempo 30-Piktogrammen auf unseren Wohnstraßen mit Tempo 30-Beschränkung. Die alten Markierungen (über 20 Jahre alt) sind zum Teil beschädigt durch Aufgrabungen oder "verbleicht". Eine Erneuerung in bestimmten Abständen ist sicher sinnvoll.
Angesichts der Vielfalt von Problemen des Parkens mit Wohnanhängern, Lkw usw. in unseren Straßen, der Überwachung von Geschwindigkeitsbegrenzungen, des Parkdrucks und des Schleichverkehrs sollte mit einer auf bestimmte Schwerpunkte begrenzten Verkehrsschau mit allen beteiligten Behörden (wie Ordnungsamt, Ordnungsdienste, Polizei usw.) eine Verkehrsschau terminiert werden.
An einem Standort, z.B. Europaweiher, könnte eine solche Anlage vor allem auch für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger eine Bereicherung darstellen. Die gesundheitlichen Vorteile sind eindeutig. Einen alternativen Standort könnte man sich auch in der Potentialfläche vorstellen, die sich damit zu einem "grünen" und "gesunden" Herz entwickeln könnte.
Ihr Vorstand und Ihre Stadträte von PRO GERSTHOFEN